Der Bürgerpreis wird schon seit dem Jahr 2006 an Gruppen oder Einzelpersonen verliehen, die das Ansehen der Stadt Paderborn gefördert haben und durch ihr besonderes Engagement hervorgetreten sind.
Die oder der Preisträger erhalten ein Preisgeld von 5000€, welches nicht nur dem Projekt des Preisträgers zugute kommt, sondern auch zum Mitmachen motivieren soll.
Wer den Preis erhält, entscheidet eine Jury, das Kuratorium, der Bürgerstiftung. Diese wählt aus den abgegebenen Vorschlägen der Bürgerinnen und Bürger den oder die Preisträger aus.
In einer feierlichen Veranstaltung wird in diesem Jahr Ende November im Historischen Rathaus in Paderborn der Preis vom Kuratoriumsvorsitzenden der Bürgerstiftung verliehen.
2017:
Der geteilte Preis ging an den Ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienst Paderborn-Höxter und das „Projekt Sprachschlüssel“.
>> Bericht und Fotos von der Preisverleihung
2016:
Herr Uwe Hoffmann für sein langjähriges Engagement für die Paderborner Tafel e.V.
>> Bericht und Fotos von der Preisverleihung
2015:
Birgit Lammert und das Team des Marktplatzes für Bürgerengagement
>>Bericht und Fotos von der Preisverleihung
2014:
Gerhard Lis
Schüler/innen des Projektes E
2013:
Mentor – die Leselernhelfer Paderborn e.V
2012:
Heinz, Michael und Gabi Jelitte
Margot und Hermann Temme
2011:
Frauen des Patenschaftsprojektes des DKSB KV Paderborn e.V.
Internationaler Besuchsdienst im Altenzentrum St. Veronika
2010:
Ehrenamtliche der Schulmaterialienkammer
2009:
Förderverein Special Olympics Paderborn e.V.
„Grünen Damen“ des St. Johannisstift Paderborn
2008:
Theodor Fockele
Ökumenische Notfallseelsorge
2007:
Ambulanter Hospizdienst „Mutter der Barmherzigkeit“
2006:
„Engagierte Freiwillige in der Betreuung von Demenzkranken“